Manfred Ness Blinden – und Sehbehindertenhilfe

Manfred Ness leistete eine großzügige Zustiftung zum Stiftungskapital und vereinbarte mit unserer Stiftung, dass diese als Sondervermögen (Stiftungsfonds) der Stiftung geführt wird und den oben genannten Namen trägt. Die Erträge des Stiftungsfonds sollen dazu verwendet werden, Behinderten und Hilfsbedürftigen, insbesondere Blinden, Sehbehinderten und Augenkranken, ohne Ansehen des Glaubens, der Rasse, des Geschlechts oder der Nationalität, zu helfen.
Dies geschieht durch Zuwendungen nach Maßgabe der Stiftungssatzung, speziell aber für
- die Verhütung von Blindheit und anderen Sehbehinderungen sowie von Krankheiten, die dazu führen können,
- die medizinische Vorsorge, Gesundheitserziehung, die Verbesserung von Lebensumständen und die Integration in den Arbeitsprozess
- die Behandlung von Blindheit und anderen Sehbehinderungen sowie von Krankheiten, die dazu führen können,
- die schulische, berufliche und sonstige Bildung von Blinden und anderen Sehbehinderten und
- die Hilfe bei Katastrophen im jeweiligen Arbeits- / Fördergebiet.

Regelmäßige augenärztliche Behandlungen
in Kongila (D.R.Kongo)
Dreimal im Jahr lassen wir einen Augenarzt mit seinem Team aus einer entfernten Stadt in das ländliche und abgelegene Kongila reisen. Dort unterhalten wir eine kleine Krankenstation und die Brusch & Ritscher Grundschule.
An meist 7-10 Behandlungstagen wird von morgens bis abends operiert. Die Kataraktoperationen, auch bekannt als Graue-Star-Operationen, sind unter einfachen Bedingungen möglich. Die natürliche Linse durch dabei eine künstliche ersetzt. Die Patienten erlangen so ihre Sehkraft zurück.
Unsere Patienten sind in der Regel mittellos. Wir finanzieren die Behandlungen und geben den Menschen so verlorene Lebensqualität zurück.
EinDollarBrille
Die EinDollarBrille (international bekannt als GoodVision Glasses) ist eine von dem deutschen ehemaligen Lehrer Martin Aufmuth für die Bevölkerung der ärmsten Länder der Welt konstruierte Brille, die vor Ort von Einheimischen hergestellt wird. Die Bezeichnung EinDollarBrille bezieht sich auf die Kosten für das Material einer Brille, nicht auf den Verkaufspreis der Brille, der wenige US-Dollar beträgt.
Die EinDollarBrille ist inzwischen auf nahezu allen Kontinenten vertreten. Gern unterstützen wir und sind so für Sehbehinderte helfend in der Welt vertreten.










