Unsere Förderung in Burkina Faso – Sehkraft zurückgeben, Zukunft ermöglichen
Die Brusch & Ritscher Stiftung und der Stiftungsfonds Manfred Ness haben 2025 gemeinsam die Durchführung von Kataraktoperationen in Burkina Faso unterstützt. In Kooperation mit EinDollarBrille e.V. / GoodVision Burkina Faso konnten Menschen in der Region Hauts-Bassins ihre Sehkraft zurückgewinnen und neue Lebensperspektiven erhalten.

Projektumsetzung
Zwischen Juli und Oktober 2025 wurden in Zusammenarbeit mit dem Sourô SANOU Universitätskrankenhaus in Bobo-Dioulasso 50 kostenlose Kataraktoperationen durchgeführt. Ergänzend fanden 57 Aufklärungskampagnen statt, bei denen Betroffene über Augengesundheit informiert und mit Brillen versorgt wurden. Die enge Abstimmung mit den Gesundheitsbehörden und die Einbindung von Fachkräften stellten sicher, dass die Patientinnen und Patienten nicht nur operiert, sondern auch umfassend nachbetreut wurden.

Wirkung für die Menschen
Katarakte sind die häufigste Ursache für vermeidbare Blindheit in Burkina Faso. Viele Betroffene können sich eine Operation nicht leisten. Durch unsere Förderung erhielten sie ihre Sehkraft zurück und damit die Möglichkeit, wieder am sozialen und wirtschaftlichen Leben teilzunehmen. Besonders eindrücklich ist die Geschichte von Nana Mamouna, einer 61-jährigen Witwe aus Bobo-Dioulasso. Nach ihrer Operation konnte sie ihre Arbeit wieder aufnehmen und ihre Enkelkinder versorgen.

Im Einklang mit unseren Zwecken
Die Förderung entspricht sowohl dem Zweck der Brusch & Ritscher Stiftung, die Gesundheit und soziale Unterstützung als zentrale Aufgaben sieht, als auch dem Zweck des Stiftungsfonds Manfred Ness, der sich für blinde und sehbehinderte Menschen einsetzt. Indem wir Kataraktoperationen in Burkina Faso ermöglichen, verhindern wir dauerhafte Erblindung und schenken Menschen neue Chancen.
Mit diesem Projekt zeigen wir, wie unsere Stiftung und der Stiftungsfonds Manfred Ness gemeinsam wirken: Wir verbinden internationale Verantwortung mit unserem klaren Auftrag, Menschen mit Sehbehinderungen zu unterstützen – konkret, wirksam und menschlich.

