EDF – Elhadj Diouf Foundation

Jugendaustausch und Bildung für und mit dem Senegal

Alles begann 2012 mit der Idee, im Französischunterricht eine Brieffreundschaft zwischen Schülern aus Osterode (Deutschland, Niedersachsen) und Schülern aus Kaolack (Senegal) zu initiieren. Daraus entwickelten sich Projekte zu unterschiedlichen Themen. Ziele waren immer die Begegnungen junger Menschen beider Länder, die Zukunft gestalten und Vorurteile abbauen wollten.

Nach dem tragischen Tod des auf senegalesischer Seite engagierten Deutschlehrers Elhadj Diouf wurde dieses Sondervermögen unserer Stiftung gegründet, um seine vielfältigen Ideen von Bildung und sicherer Zukunft für junge Leute zu verwirklichen.

Die Partnerschaften zwischen den Schulen in Osterode und Kaolack ließen die Perspektive einer Städtefreundschaft beider Kommunen entstehen.

ist das bisher größte und ambitionierteste Projekt unserer Stiftung. Eine Grundschule (rechts), ein Kindergarten (Mitte), ein Multifunktions-Sportplatz (links) und weitere Funktionsgebäude, geschützt durch eine umlaufende Mauer bilden ein für Afrika fast untypisches, stolzes Anwesen.

Anders als sonst üblich werden in den freundlichen, schönen Klassenzimmern max. 30 Kinder unterrichtet. Wir sahen in staatlichen Schulen Klassen mit bis zu 100 Kindern.

Die niegelnagelneue Grundschule. Hier gehen die Kinder nicht in die erste, zweite oder dritte Klasse, sondern in die grüne, blaue oder gelbe Klasse.

Der Sportplatz
im Hintergrund die Umkleiden (unten) und die Kantine (oben).

Der Kindergarten
Hier toben die Kinder nicht umher, schon die Kleinsten wollen kreativ sein und / oder lernen.

Viele weitere Informationen, Bilder und Videos der Elhadj Diouf Foundation finden sie auf der gesonderten Internetseite. Hier ein Video aus der Bauphase.