Gesundheit schenken – das Medical Camp Kaolack 2026
Im Frühjahr 2026 wird Kaolack im Senegal zum Schauplatz eines besonderen humanitären Einsatzes: Das Medical Camp Kaolack 2026 bringt medizinische Hilfe direkt zu den Menschen, die sie am dringendsten benötigen. Initiiert von Dr. Anja Herpe und Frederik Borini, und getragen von der Brusch & Ritscher Stiftung, vereint das Projekt medizinisches Fachwissen, Empathie und internationale Solidarität.
Das Camp bietet kostenlose medizinische Versorgung für Kinder, Frauen und Familien – unkompliziert, respektvoll und nachhaltig. Unterstützt wird das Projekt von engagierten Partnern: Brussels Airlines, Multident, Cargo Human Care, sowie der Zahnarztpraxis Dr. Anja Herpe.

Ein interdisziplinäres Team für Kaolack
Für das Camp 2026 haben sich bereits mehrere Fachkräfte dem Projekt angeschlossen:
- Eine Gynäkologin, die sich um die Frauengesundheit kümmert
- Ein Augenarzt, der Sehkraft schenkt
- Ein zahnmedizinisches Team, das mit Prävention und Behandlung unterstützt
Diese Vielfalt zeigt: Das Medical Camp Kaolack 2026 ist mehr als eine punktuelle Hilfe – es ist ein ganzheitlicher Ansatz, der auf nachhaltige Wirkung setzt und lokale Strukturen stärkt.
Sehtests und Brillenversorgung – direkt im Camp
Ein besonderes Highlight ist die augenoptische Versorgung im Camp. Die eingesetzten Brillen basieren auf dem bewährten Konzept der EinDollarBrille e.V., das weltweit für seine einfache, robuste und sozialverträgliche Lösung bekannt ist. Während des Camps führt das Team Sehtests durch und fertigt direkt vor Ort individuell angepasste Brillen aus robustem Federstahl. Diese werden unmittelbar ausgegeben und verbessern die Lebensqualität spürbar.
Langfristig ist geplant, die Brillenversorgung dauerhaft mit lokal ausgebildeten Fachkräften in Kaolack anzubieten. So entsteht Hilfe zur Selbsthilfe und eine Perspektive für nachhaltige augenoptische Versorgung in der Region.
In Anlehnung an das Modell der EinDollarBrille e.V. ermöglichen wir Menschen in Senegal den Zugang zu Sehhilfen – ein Beitrag zu Würde, Teilhabe und Zukunftsperspektiven. Gutes Sehen bedeutet Bildung und Selbstbestimmung – und kann für viele Menschen den Weg aus der Armut ebnen. Das Medical Camp ermöglicht diesen Schritt unmittelbar und zukunftsorientiert.
Ihre Hilfe zählt
Damit das Camp effizient durchgeführt werden kann, ist es auf Spenden angewiesen. Jeder Beitrag hilft, Medikamente und Material zu beschaffen. Die Spende ist steuerlich absetzbar und fließt direkt in die Umsetzung des Projekts.
Spendenkonto:
Brusch & Ritscher Stiftung
Sparkasse HGP
IBAN: DE41 2595 0130 0056 2947 76
Stichwort: Medi Camp 2026
Kontakt und Mitwirkung
Wer sich persönlich engagieren oder mehr erfahren möchte, kann sich direkt an die Projektverantwortlichen wenden:
Dr. Anja Herpe & Frederik Borini
MedicalCamp.Kaolack@gmail.com
Ob als medizinische Fachkraft, Unterstützer:in oder Multiplikator:in – jede helfende Hand zählt!
Das Medical Camp Kaolack 2026 steht für gelebte Solidarität und konkrete Hilfe. Es zeigt, wie viel möglich wird, wenn Menschen ihre Kompetenzen und ihr Mitgefühl bündeln. Gemeinsam können wir Gesundheit schenken – und Hoffnung.

